Kantorendienst

Das Zweite Vatikanische Konzil will die tätige Teilnahme der Gläubigen in der Liturgie. Deshalb wird der liturgische Vollzug auf verschiedene Rollen verteilt. Neben der zentralen Rolle des Priesters gibt es den Dienst des Diakons, des Lektors, der Ministranten, der Schola, des Chores und des Vorsängers. Die Aufgabe des Vorsängers (=Kantor) ist es, neben den Wechselgesänge aus dem Gotteslob, den Antwortpsalm und den Ruf vor dem Evangelium vorzutragen. Weil diese Gesänge anspruchsvoll sind und an jedem Sonntag wechseln, werden sie oft vom Priester oder vom Organist übernommen.

Dankenswerter Weise haben Mitglieder unserer Pfarrei diesen selbstständigen liturgischen Dienst als Ehrenamt übernommen. Er erfordert neben der ständigen Neueinstudierung auch ein stetes Training der Stimme. Wir freuen uns über diese Bereicherung der Liturgie!

Zurzeit ist folgende Person als Kantorin aktiv:

  • Pastoralreferentin Frau Katja Kirsch  (gesamte Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen)

Falls Interesse besteht, ebenfalls den Kantorendienst in einer oder mehreren Kirchen zu übernehmen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner/-innen.