kfd bundesweit

Die kfd ist eine Gemeinschaft von Frauen, unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Lebenssituationen. Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (www.kfd-bundesverband.de) ist der größte katholische Frauenverband mit über 400.000 Mitgliedern und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. In ihrem Leitbild versteht sich die kfd als katholischer Frauenverband, als eine kraftvolle Gemeinschaft, eine starke Partnerin in Kirche und Gesellschaft und als ein Frauenort in der Kirche, der offen ist für Suchende und Fragende.

Die kfd gibt Frauen eine unüberhörbare Stimme in Kirche, Politik und Gesellschaft. Darauf sind wir stolz, denn zahlreiche Entwicklungen wären ohne das Engagement der kfd-Frauen auf allen Ebenen des Verbandes nicht möglich gewesen. Die gesellschafts- und kirchenpolitischen Meilensteine der kfd sind unter ww.kfd-bundesverband.de/meilensteine/ zu ersehen.

Unser Diözesanverband Speyer bietet jedes Jahr ein vielfältiges Programm, das den Mitgliedern aller Pfarrgruppen offen steht (www.kfd-speyer.de) und hat an die  11.000 Mitglieder, die in über 150 pfarrlichen Gemeinschaften eingebunden sind.