kfd St. Sebastian Rockenhausen

Die kfd St. Sebastian Rockenhausen ist  eine Gemeinschaft von Frauen unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Lebenssituationen. Wir sind seit 1972 Mitglied der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands und eine von 150 pfarrlichen Gemeinschaften im kfd Diözesanverband Speyer.

Ende 2021 gehörten 48 Frauen zwischen 43 und 94 Jahren unserem Ortsverband an.

  • Wichtig ist uns der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern. Mit den Krankenbesuchen und monatlichen Besuche im Altenheim wollen wir die Kranken und älteren Mitmenschen an unserer christlichen Gemeinschaft teilhaben lassen. Die Gratulation an Geburtstagen oder Jubiläen sind ein Ausdruck unserer Anteilnahme an diesem freudigen Ereignis.

  • Die Gemeinschaft im Glauben ist uns ein besonderes Anliegen. Dies zeigen die regelmäßig gefeierten Gebetsstunden, wie Rosenkranz-, Kreuzweg-, Mai- und Adventsandachten, die besinnliche Adventsfeiern und unsere ökumenischen Begegnungen.

  • Durch die Erlöse unsere Aktivitäten, wie Teilnahme am Weihnachtsmarkt, Herstellen von Grabgestecken, Faschingsveranstaltungen u.a. konnten viele Hilfsprojekte in aller Welt und auch vor Ort unterstützt werden. Diese Unterstützung von Hilfsbedürftigen ist nach wie vor ein großes Anliegen der Frauen.

  • Es finden monatliche Seniorenangebote, entweder im Kolpingsaal mit unterschiedlichen Themen oder Halbtagesunternehmungen statt, die auch für Nichtmitglieder offen sind. Größere Tagesfahrten finden auf Dekantsebene statt.

  • Frauen unserer Gemeinschaft übernehmen den ganzjährigen Blumenschmuck in der Pfarrkirche und sind als Lektorinnen, Sakristaninnen, Kommunionhelferinnen in der Pfarrgemeinde tätig und arbeiten in den pfarrlichen Gremien mit.

  • Zusammen mit dem protestantischen Frauenbund wurde im März 1972 erstmals der ökumenische Weltgebetstag in Rockenhausen gefeiert. Bis heute gestalten Frauen aus beiden Konfessionen jeden 1. Freitag im März in der protestantischen Kirche diese weltweite ökumenische Veranstaltung.

  • Seit 1955 bieten wir sehr gelungene und gut besuchte Faschingsveranstaltungen an. 1977 war es noch erwähnenswert, dass erstmals protestantische Mitschwestern anwesend waren, heute ist es selbstverständlich, dass auch protestantische Aktive mit auf der Bühne stehen. Aktuell wird durch die Faschingsgruppe mit dem Erlös seit 2006 ein Kinderheim in Südindien unterstützt.

  • Hinweise zur Geschichte unserer kfd St. Sebastian Rockenhausen finden Sie in der Festschrift "100 Jahre Katholische Kirche St. Sebastian Rockenhausen", die Sie im Pfarrbüro für 10 € erwerben können.