Aktuelles

Gremienwahlen 2023 - Kandidatenvorstellung

Am 07. und 08. Oktober stehen in unserer Pfarrei, wie in allen Pfarreien des Bistums Speyer, Wahlen für den Verwaltungsrat und den Pfarreirat an. Es haben sich jeweils sechs Frauen und Männer gefunden, die bereit sind für diese wichtigen Gremien zu kandidieren. Da für den Verwaltungsrat insgesamt sechs und den Pfarreirat zehn Personen zu wählen sind, wird eine ergänzende Urwahl stattfinden. Dies bedeutet, dass alle Wahlberechtigten die Möglichkeit haben, weitere Personen vorzuschlagen, in dem die entsprechenden Namen auf dem Wahlzettel eingetragen werden. Es können alle Mitglieder unserer Pfarrei vorgeschlagen werden abhängig vom Alter. Für den Verwaltungsrat liegt die Altergrenze bei 18 Jahren, für den Pfarreirat bei 14 Jahren. In letzterem wird zusätzlich eine Regelung zu tragen kommen, die sicherstellt, dass aus den ehemaligen Pfarreien/Kuratien Schweisweiler, Imsweiler, Rockenhausen, Gerbach und Bayerfeld mindestens eine Person im Gremium vertreten ist, sofern es entsprechende Kandidaten gibt.

Grüße von Pfarrer Heil nach der Knie-OP

Pfarrer Heil sendet in diesem kurzen Youtube-Video Grüße aus dem "Krankenbett" und hat auch einen Gedanken zum Sonntagsevangelium, den er gerne mit Ihnen teilt.

Junge Kantorei bei Pueri Cantores in Mutterstadt

Die Junge Kantorei der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen ist seit Januar 2023 Mitglied im Pueri Cantores-Verband, der in der Diözese und darüber hinaus Verantstaltungen anbietet.

So fuhren einige unserer jungen Sänger(innen) am 13. Mai 2023 nach Mutterstadt, um an dem "Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer" teilzunehmen. Dort wurden die neuen Teilnehmer von dem übrigen 180 Sänger(innen) begeistert begrüßt und auch in dem offiziellen Bericht über die Veranstaltung erwähnt:

"Eine große Freude für die PUERI CANTORES im Bistum Speyer war es, auch erstmalig Sänger der neugegründeten Jungen Kantorei der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen mit ihrem Leiter Dr. Diethelm Schlegel in ihrem Kreise willkommen zu heißen."

Der gesamte Beitrag ist hier zu finden.

Pfarrgremienwahl 2023

Bekanntgabe des Wahltermins: 07./08. Oktober 2023

Liebe Pfarrangehörige,

in diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 07. und 08. Oktober in allen Pfarreien mit ihren Gemeinden die pfarrlichen Gremien neu gewählt.
Der Slogan „Kirche mit dir“ macht dabei deutlich, dass Kirche nur existiert, wenn es Menschen gibt, die sich vom Geist Gottes bewegen lassen und zur Lebendigkeit beitragen. Jede katholische Christin und jeder katholischer Christ ist gefragt, ob jung oder alt, Kirche aktiv mitzugestalten.

Daher suchen wir Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, Bewährtes weiterzuführen aber auch Neues zu wagen und für die kommenden vier Jahre Verantwortung in Pfarreirat oder Verwaltungsrat zu übernehmen.

Aufgabe des Pfarreirates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen auf der Grundlage eines pastoralen Konzeptes für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwortung zu tragen. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei.

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten.

Wir bitten Sie:
- Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor!
- Überlegen Sie auch, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt!
- Beteiligen Sie sich an der Wahl am 07./08. Oktober!

Unsere Kirche braucht Engagement und Veränderung – mit dir!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wahl zum PFARREIRAT am 07./08. Oktober 2023

Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten!
Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen

Am 07./08. Oktober 2023 wird der Pfarreirat der Pfarrei Hl. Franz v. Assisi Rockenhausen  neu gewählt.

Aufgabe des Pfarreirates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam sowie weiteren engagierten Menschen und Gruppen auf der Grundlage eines pastoralen Konzeptes für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwortung zu tragen. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwerpunkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfarrei.

Jedes wahlberechtigte Mitglied kann Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.

Für den Pfarreirat sind insgesamt 10Mitglieder auf einergemeinsamen Liste zu wählen, wobei die folgenden ehemaligen Pfarreien/Kuratien jeweils einen gesicherten Platz im Pfarreirat haben:
Rockenhausen, Gerbach mit Ruppertsecken, Bayerfeld, Imsweiler und Schweisweiler.

Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind katholische Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben

Wer kann gewählt werden?
Gewählt werden kann jeder katholische Christ, der am Wahltag mindestens 14 Jahre alt ist und in der Pfarrei seit drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat oder in ihr wichtige Aufgaben wahrnimmt.

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie selbst bereit sind zu kandidieren oder wenn Sie andere dafür vorschlagen möchten.

Die Kandidatenvorschläge müssen spätestens bis 23.07.2023 dem Wahlausschuss vorliegen.

Einen Vordruck finden sie hier und im Pfarrbüro!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wahl zum VERWALTUNGSRAT am 07./08. Oktober 2023

Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten!
Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen

Am 07./08. Oktober 2023 wird der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde (Pfarrei) Hl. Franz von Assisi Rockenhausen neu gewählt.

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen, räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstücksangelegenheiten.

Jedes wahlberechtigte Mitglied kann Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.

Für den Verwaltungsrat sind insgesamt 6Mitglieder zu wählen.

Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind katholische Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben.

Wer kann gewählt werden?
Gewählt werden kann jeder katholische Christ, der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist und in der Kirchengemeinde (Pfarrei) seit drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat.

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie selbst bereit sind zu kandidieren oder wenn Sie andere dafür vorschlagen möchten.

Die Kandidatenvorschläge müssen spätestens bis 23.07.2023 dem Wahlausschuss vorliegen.

Einen Vordruck finden sie hier und im Pfarrbüro!

Chorprojekt "Kindermusical Joseph"

Die "Junge Kantorei der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen" startet Probenarbeit für ein Kindermusical

Die "Junge Kantorei der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen" unter dem Dekanatskantor Dr. Diethelm Schlegel wird Anfang November das Kindermusical "Joseph" von Elisabeth Linsenmeyer aufführen. Dieses Werk stellt die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern mit schönen, eingängigen Melodien und inhaltsreichen, humorvollen Szenen dar. Aus Neid von seinen Brüdern verkauft, erringt Joseph durch seine außergewöhnliche Begabung zur Traumdeutung die Aufmerksamkeit des Pharaos, rettet Ägypten vor der Dürre- und Hungerkatastrophe und schließt letztlich Frieden mit seinen missgünstigen Brüdern.

Mitwirkende für das Musical-Projekt gesucht

Gesucht werden Kinder und Jugendliche, die im Musical-Chor mitsingen oder sich auch vorstellen können, eine kleinere Rolle zu übernehmen, in der einzeln gesungen und/oder gesprochen wird.

Die Proben zum Kindermusical finden an vier Samstagen von 10 Uhr bis 11:30 Uhr im Kolpingsaal in Rockenhausen statt. Sie beginnen am 13. Mai 2023. Weitere Termine sind der 17. Juni 2023, der 1. Juli 2023 und der 9. September 2023. Außerdem wird es zur Vorbereitung noch eine ganztägige Kompaktprobe in einer Jugendherberge sowie eine Hauptprobe und eine Generalprobe geben. Nähere Einzelheiten können dem detaillierten Probenplan entnommen werden, der auf Anfrage bzw. nach der Anmeldung zugesendet wird.

Eine Aufführung des Musical ist am Samstag, dem 4. November 2023, in Rockenhausen. Eine zweite Aufführung ist in Planung und soll am Sonntag, dem 5. November 2023, im Nachbardekanat Kusel stattfinden.

Anmeldungen bitte per E-Mail an diethelm.schlegel@bistum-speyer.de. Dort können auch weitere Informationen erfragt werden.

Marienandacht am 7. Mai 2023

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, findet um 17:00 in der Pfarrkirche St. Sebastian Rockenhausen eine musikalische Marienandacht der Schola "Jubilate Deo" statt. Unterstützt werden die Sänger/-innen von den der Jungen Kantorei sowie weiteren Solisten,

Mitsänger/-innen für die Schola gesucht

Für die musikalische Umrahmung sucht die Schola noch weitere Mitsänger/-innen, die interessiert sind, einerseits neue Lieder aus dem Gotteslob kennenzulernen, andererseits ein paar wenige mehrstimmige Stücke aufzuführen.

Die Proben hierzu sind an den drei Samstagen davor jeweils ab 10:00 im Kolpingsaal in Rockenhausen (unter dem kath. Kindergarten): am 22. April 2023, am 29. April 2023 und am 6. Mai 2023.

Anmeldung bitte per E-Mail an diethelm.schlegel@bistum-speyer.de. Dort können auch weitere Informationen erfragt werden.

Die kfd lädt ein

Und wünscht ein dreifach donnerndes Helau Helau Helau

Herzliche Einladung zum Dreikönigsingen

Am Freitag, 06.01.2023, um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche in Rockenhausen.

Mit dabei sind u.a.:

Florian Jurzitza

Constanze Akherraz-Kirchner

Mara und Lina Bolander

Die Spenden des Abends gehen an unser Hospiz.

Die Sternsinger kommen

Unsere Sternsinger sind in unserer Pfarrei unterwegs:

- Rockenhausen: Freitag und Samstag (06.01. und 07.01.2023)

- Katzenbach: Samstag (07.01.2023)

- Schweisweiler: Samstag (07.01.2023)

In den anderen Teilen unserer Pfarrei kommt der Segen mit der Post.

Schon jetzt allen großen und kleinen Königen und unseren Ehrenamtlichen vielen herzlichen Dank für Ihr /Euer Engagement.

Am Sonntag, 08.01.2023 um 10:30 Uhr sind die Sternsinger unserer Pfarrei im Gottesdienst in Rockenhausen. Dazu herzliche Einladung.

Prosit Neujahr!

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2023!

Absage

Wegen Krankheit fallen in unserer Pfarrei leider folgene Gottesdienste aus.

Donnerstag, 08.12.22 Bayerfeld 09:00 Uhr
Freitag, 09.12.22 Rockenhausen 07:30 Uhr

Die kfd auf dem Weihnachstmarkt

Auch in diesem Jahr haben die Frauen unserer kfd Socken gestrickt und viele, viele Tüten leckere Plätzchen gebacken.

Sie werden verkauft für mehrere gute Zwecke:

für das stationäre und ambulante Hospiz, das Baby-Hospital in Betlehem, die Straßenkinder in Moldawien, das Kloster in Dannenfels und die Tafel in Rockenhausen.

Vielen Dank allen Frauen und Männern, die sich über das Jahr und in dieser Zeit so für den guten Zweck einsetzen und dieses Projekt durch ihre tatkräftige Hilfe möglich machen!

Die Kommunionvorbereitung beginnt

Am ersten Adventssonntag, 27.11.2022 beginnt für unsere 20 Kommunionkinder die Vorbereitungszeit für den Weißen Sonntag 2023.
Die Kinder stellen sich im Gottesdienst am Sonntag um 10:30 Uhr in der Kirche der Gemeinde vor.
Es gibt auch wieder Kerzen für eine Gebetspatenschaft. Nehmen Sie sich gerne eine Kerze mit und entzünden Sie diese für eines unserer Kommunionkinder. Die Namen stehen auf den Kerzen.
Das Motto der Erstkommunion ist: "Weites Herz - Offene Augen".
 

Lichterbaumandacht

Auch in diesem Jahr wird unser Tannenbaum am Vorabend des ersten Advents feierlich beleuchtet.

Herzliche Einladung am Samstag, 26.11.2022 um 17 Uhr.

Der Erlös aus dieser Andacht wird unserem Hospiz gespendet.

Aufgrund der aktuellen Lage, wird der Lichterbaum nur sehr eingeschränkt beleuchtet.

Zeit für Kirche

Morgen, Samstag, 26.11.2022, ist es endlich wieder soweit und "Zeit für Kirche" startet wieder.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie in der evangelischen Kirche in Rockenhausen.

Kommen Sie vorbei und starten Sie gemeinsam mit uns in die Adventszeit.

 

Der neue Pfarrbrief ist da.

Herbstfest in Rockenhausen

(endlich wieder :-))

Auch auf dem Herbstfest in Rockenhausen ist unsere ökumenische Friedensaktion sichtbar.

Wir danken jetzt schon unseren Sportlern beim Triathlon, die für das Team Shalom an den Start gehen.

Ihnen allen wünschen wir in ökumenischer Verbundenheit viel Freude auf dem Herbstfest, eine friedvolle Gemeinschaft und den Kindern viel Spaß bei den Fahrgeschäften und am Süßwarenstand.

Einführungsgottesdienst unseres neuen Kooperators

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei,

liebe Freunde unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen,

 

wir freuen uns sehr, dass am kommenden Sonntag, 11. September um 10 Uhr, unser neuer Kooperator, Herr Pfarrer Tobias Heil, offiziell im Gottesdienst in unsere Pfarrei eingeführt wird.

Dazu laden wir Sie alle sehr herzlich ein.

Dekanatsnachmittag der kfd

Dekanatsnachmittag der kfd unter dem Thema "Zeit für mich, Zeit zur Freude, Zeit für Gott"  am Samstag, den 20.8. in der Kreuzkapelle in Winnweiler. Beginn um 15 Uhr mit einem Gottesdienst mit Präses Pfarrer Schneider, anschließend gemütliches Beisammensein. Anmeldung bei Frau Marlies Müller, Winnweiler, Tel. 06302 2844.

Ausflug in die Mehlinger Heide

Der meditative Abendspaziergang durch die Mehlingen Heide am Mittwoch, den 17.8. entfällt.

Keine News in dieser Ansicht.